WÄRMEPUMPEN
Eine Wärmepumpen-Heizungsanlage besteht aus 3 Komponenten:
- Wäremquellenanlage, z.B. Erdwärmesonden
- Wärmepumpe
- Wärmeverteilsystem, z.B. Fußbodenheizung
Die Wärmequellen
Wie konventionelle Heizungen auch, muss die Wärmepumpe mit Energie beliefert werden. Zum Glück sind dazu jedoch keine Öltanks oder lange Leitungen erforderlich.
Der Energielieferant liegt direkt vor der Tür, bereit von jedermann angezapft zu werden.
Es muss nicht rechtzeitig vor Wintereinbruch nachbestellt und betankt werden und Rechnung wird ebenfalls keine geschickt.
Die Wärmepumpe holt sich die in der Luft, im Boden und im Grundwasser gespeicherte Sonnenwärme und „pumpt“ diese auf Heizniveau. Die meisten Gebäude können so umweltschonend und energiesparend beheizt werden.
Es gibt drei Möglichkeiten, eine Wärmepumpe mit Wärmeenergie zu versorgen:
- Gespeicherte Sonnenwärme aus der Luft
- Gespeicherte Sonnenwärme aus dem Erdreich
- Gespeicherte Sonnenwärme aus dem Grundwasser
Folder Novelan Wärmepumpen "Raus aus Öl - Förderung" zum Download:
Novelan Wärmepumpen "Raus aus Öl - Förderung"Folder Novelan Wärmepumpen "Raus aus Öl - Förderung"1.9 M


